Kundeninformationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sind mit Absenden Ihrer Bestellung verbindlich.
AGB’s, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen
1. Geltung der Bedingungen
Die nachstehenden Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten für alle von uns abgegebenen Angebote und mit uns abgeschlossenen Verträge. Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit den Bedingungen einverstanden.
2. Preise
Die Preise verstehen sich pro Flasche, einschl. Glas. Aufgrund der Anwendung des § 19 Abs. 1 UStG ohne Umsatzsteuer. Mit Erscheinen einer neuen Preisliste verlieren alle vorangegangenen Preislisten ihre Gültigkeit. Dies gilt für alle Medien (Internetshop / Händlerplattform / Verkaufskataloge / Prospekte). Alle Angebote sind freibleibend. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
3. Vertragsabschluß
a. Alle Angebote auf der Website von Weingut Hell sind freibleibend und unverbindlich. Die Angaben über den Kaufpreis und über die Eigenschaften der einzelnen Waren dienen Ihrer Information.
b. Der Vertrag zwischen Ihnen und Weingut Hell kommt erst durch Ihre Bestellung und dessen Annahme durch Weingut Hell zu Stande. Bei Bestellung über Internet erfolgt Ihr Auftrag online durch Ausfüllen des im Internet durch Weingut Hell bereitgestellten Bestellformulars.
c. Weingut Hell nimmt den Auftrag an durch Zusendung einer Bestätigung per E-Mail, per Telefax oder Brief oder konkludent durch Lieferung der bestellten Waren.
4. Versandkosten
a. innerhalb Deutschlands
Wir liefern bereits ab einer Flasche. Sie können Ihr Paket beliebig mischen - eine Mindestabnahme pro Stück gibt es bei uns nicht. Wir berechnen Ihnen lediglich die Versandkosten zum Selbstkostenpreis.
für 1 - 18 Flaschen beträgt das Porto 8,90 €
für weitere 18 Flaschen beträgt das Porto ebenfalls 8,90 €
bei größeren Bestellungen kontaktieren Sie uns bitte vorher, damit wir die günstigsten Konditionen für Sie ermitteln können.
b. Ausland-Sendungen:
Wenn Sie ein Paket ins Ausland versenden möchten, werden die aktuellen Portokosten der Deutschen Post in Rechnung gestellt. Bitte teilen Sie uns Ihr Zielland mit, damit wir Ihnen die anfallenden Portokosten mitteilen können. Sie variieren je nach Land und Gewicht des Paketes. Es fallen 1,50 Euro Bearbeitungsgebühren für Auslandspakete an.
Zahlungsart für Auslandssendungen: Vorauskasse
5. Lieferung
Wir liefern innerhalb Deutschlands ab einer Flasche, zzgl. Versandkosten. Die Lieferung erfolgt in Original- oder durch die Deutsche Post zugelassenen Spezialkartons. Die Lieferung erfolgt durch Spedition, Paketdienste, die Deutsche Post oder eigenem Fuhrpark.
Ab einer Bestellmenge von 72 Flaschen erhalten Sie die Ware per Spedition.
Anlieferungen in diesem Fall erfolgen montags bis freitags.
Wir liefern so schnell als möglich aus. In der Regel sind die Weine innerhalb von 2 – 3 Tagen bei Ihnen. Bei Lieferverzögerungen, die über eine Woche hinausgehen, werden Sie unverzüglich von uns informiert.
Selbstabholung im Weingut:
Bitte teilen Sie uns kurz mit, falls Sie die Ware direkt bei uns abholen möchten.
Wichtige Informationen für Sie:
6. Anschrift
Unsere Anschrift lautet:
Demeter Weingut Hell
Anton Hell
Klingenstr. 16
97355 Wiesenbronn
Deutschland
Telefon: +49 (0)9325 90909
Telefax: +49 (0)9325 90910
weingut.hell@web.de
Diese Anschrift gilt für alle Rechtshandlungen, also insbesondere, wenn es um Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüche, um Reklamationen oder Widerrufe geht; im Falle eines Widerrufs sind die Waren ebenfalls an diese Anschrift zurückzusenden.
7. Eigentumsvorbehalt
Das Weingut Hell behält sich das Eigentum an der gekauften Ware vor, bis der Kunde den Kaufpreis für die Ware sowie alle übrigen Waren aus derselben Bestellung vollständig beglichen hat.
8. Zahlung
Erstbestellungen können nur gegen Vorkasse abgewickelt werden.
Rechnungen sind sofort rein netto ohne Abzüge sofort zur Zahlung fällig max. 7 Tage nach erhalt der Ware.
Wir behalten uns vor ab der ersten Mahnung (14 Tage nach Rechnungsdatum), bankübliche Verzugszinsen und Mahngebühren (2,00 € pro Mahnung) rückwirkend auf das Rechnungsdatum in Rechnung zu stellen. Zahlungen sind nur an uns oder gegen Vorlage einer Inkasso – Vollmacht zu leisten.
9. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist,
- die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw. Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden oder
- die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden oder
- die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird.
Wenn mehrere der vorstehenden Varianten vorliegen, beginnt die Widerrufsfrist erst zu laufen, wenn Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Weingut Hell, Klingenstrasse 16, 97355 Wiesenbronn, Tel.: 09325/90909, Fax: 09325/90910, E-Mail: weingut.hell@web.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das (im Onlineshop unter 'Kundeninformation/Wiederrufsrecht') beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Weingut Hell) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
10. Gewährleistung
a. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit nicht nachfolgend etwas anderes geregelt ist. Die Gewährleistungsfrist beträgt 6 Monate.
b. Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt auf offensichtliche Mängel, (Transportschäden,) falsche Lieferung sowie fehlende Stücke zu prüfen und dieses im Falle des Vorliegens innerhalb von zwei Wochen ab Erhalt der Ware gegenüber Weingut Hell zu beanstanden. Bei Überschreitung dieser Frist verliert der Kunde seine diesbezüglichen Ansprüche. Offensichtlich mangelhafte (oder durch den Transport beschädigte) sowie falsche Ware muss der Kunde an Weingut Hell zurücksenden. Im Falle einer berechtigten Beanstandung erfolgt die Rücksendung auf Gefahr und Kosten von Weingut Hell. Liegt die vom Kunden behauptete Beanstandung nicht vor, gilt die Rücksendung als auf Gefahr und Kosten des Kunden erfolgt; der Kunde hat dann die Kosten der Rücksendung Weingut Hell zurückzuerstatten und die Kosten der erneuten Versendung an ihn zu tragen. Tritt an der Kaufsache innerhalb der Gewährleistungsfrist ein Mangel auf, so kann der Kunde zunächst nur Nachbesserung verlangen. Schlägt ein zweifacher Nachbesserungsversuch fehl oder ist dem Kunden eine Nachbesserung nicht mehr zuzumuten, so kann er nach seiner Wahl Rückgängigmachung des Kaufvertrages oder Minderung des Kaufpreises verlangen.
11. Bilder im Online-Shop
Wir bemühen uns sehr, die Abbildungen der Weinflaschen in unserem Online-Shop stets aktuell zu halten. Trotzdem kann es vorkommen, dass ein älterer Jahrgang abgebildet ist oder die Ausstattung sich geändert hat. Maßgebend ist die Textbeschreibung.
13. Jugendschutz
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir unsere Waren nicht an Minderjährige versenden. Durch die Akzeptierung unserer AGBs bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und voll geschäftsfähig sind. In Zweifelsfällen behalten wir uns vor, Bestellungen nur gegen eine Kopie des Personalausweises, den Sie uns bitte per Fax unter 09325/90910 oder eMail weingut.hell@web.de zusenden, auszuführen.
14. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt. Diejenige Regelung, die dem beabsichtigten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt, tritt an die Stelle der nicht wirksam gewordenen Bedingung.
Widerrufsrecht
Bitte lesen Sie folgende Informationen zum Widerruf einer Bestellung aus unserem Shop.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist,
- die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw. Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden oder
- die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden oder
- die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird.
Wenn mehrere der vorstehenden Varianten vorliegen, beginnt die Widerrufsfrist erst zu laufen, wenn Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Weingut Hell, Klingenstrasse 16, 97355 Wiesenbronn, Tel.: 09325/90909, Fax: 09325/90910, E-Mail: weingut.hell@web.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das (am Ende der Wiederrufsbelehrung) beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Weingut Hell) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular (pdf)
Widerrufsformular (Word-Datei)
Versandkosten
Paketdienst
Versand innerhalb Deutschland. Ab 72 Flaschen Versand per Spedition, Preis auf Anfrage.
Die Berechnung erfolgt basierend auf der Flaschenanzahl
Die Berechnung erfolgt basierend auf der Flaschenanzahl
Bis Kosten
18 8,70 €
36 17,40 €
54 26,10 €
72 34,80 €
Selbstabholung
Abholung ab Lager
Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Zahlarten
Vorkasse
Versand der Bestellung erfolgt nach Eingang des Rechnungsbetrags auf unser Konto.
PayPal
PayPal ist der Online-Zahlungsservice, mit dem Sie in Online-Shops sicher, einfach und schnell bezahlen - und das kostenlos.
Details zum Datenschutz sind unter Datenschutzerklärung zu finden.
Impressum
https://www.weingut-hell.de ist ein kommerzielles Angebot des
Weingut Hell
Klingenstr. 16
97355 Wiesenbronn
Geschäftsführer: Anton Hell
Verantwortlich für den Inhalt der Website: Anton Hell
Telefon: +499325/90909
Fax: +499325/90910
Email: weingut.hell@web.de
Email: weingut.hell@web.de
Aufgrund der Anwendung des § 19 Abs. 1 UStG ohne Umsatzsteuer.
USt.-IdNr.: 227/227/40029
Haftungshinweis:
Das Weingut Hell bemüht sich, dass die auf seiner Website enthaltenen Informationen und Daten zutreffend sind. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. Dies gilt ebenso für alle anderen Websites, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Diese Erklärung gilt für alle in diesem Projekt (auf dieser Website) angebrachten Links. Das Weingut Hell behält sich vor, ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen. Der Inhalt der Weingut Hell-Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmungen des Weingut Hell.